Vervueren

Vervueren
Vervueren
Porté le plus souvent en Belgique et aux Pays-Bas, semble renvoyer à un toponyme, peut-être avec le sens de pâturage (néerlandais voer = pâture).

Noms de famille. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Regardez d'autres dictionnaires:

  • verführen — locken; verleiten; versuchen; verzaubern; in den/seinen Bann ziehen; umgarnen; in den/seinen Bann schlagen; bezirzen; bezaubern; berücken; …   Universal-Lexikon

  • Verführung — Ver|füh|rung 〈f. 20〉 1. das Verführen (bes. zum Geschlechtsverkehr) 2. etwas Verführerisches * * * Ver|füh|rung, die; , en: 1. das Verführen; das Verführtwerden. 2. Reiz, anziehende Wirkung: die en der Werbung. * * * I Verführung …   Universal-Lexikon

  • führen — führen: Als altes Veranlassungswort zu ↑ fahren bedeutet das altgerm. Verb mhd. vüeren, ahd. fuoren, niederl. voeren, aengl. ‹ge›fœ̄ran, schwed. föra eigentlich »in Bewegung setzen, fahren machen«, dann »bringen« und »leiten«. Die nhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Führer — führen: Als altes Veranlassungswort zu ↑ fahren bedeutet das altgerm. Verb mhd. vüeren, ahd. fuoren, niederl. voeren, aengl. ‹ge›fœ̄ran, schwed. föra eigentlich »in Bewegung setzen, fahren machen«, dann »bringen« und »leiten«. Die nhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Führung — führen: Als altes Veranlassungswort zu ↑ fahren bedeutet das altgerm. Verb mhd. vüeren, ahd. fuoren, niederl. voeren, aengl. ‹ge›fœ̄ran, schwed. föra eigentlich »in Bewegung setzen, fahren machen«, dann »bringen« und »leiten«. Die nhd.… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”